Bechtsgarten Meerschweinchen

US Teddy, Glatthaar und Rosetten


Abgabehinweis

Nach EU Recht muß man auch als Privatzüchter, eine Garantie oder 1 Jahr Umtauschrecht auf verkaufte Tiere einräumen, es sei denn man schließt diese Garantie und das Umtauschrecht aus.  

Dies möchte ich hiermit ausschließen.

 

Tiere nach einem Jahr umtauschen, ist doch kein Gegenstand.

Ich gebe meine Schweinchen nur in Meerschweingesellschaft und nicht in Einzelhaft oder als Einzel-Gesellschafter für Kaninchen ab.

Meerschweinchenbabys gebe ich im Alter von min. 5-6 Wochen ab.

 

Außer dem Tier bekommt Ihr bei mir noch:

...eine ausführliche Beratung rund ums Tier

...ein offensichtlich gesundes Meerschweinchen     

...Stammbaum bei Tieren aus meiner Zucht/ nur für Züchter

gerne mache ich auch aktuelle Bilder des auserwählten Schweinchen,

jedoch nur, wenn ein Tier fest reserviert ist und vor allem nicht wöchentlich.

 

Für die weitere Entwicklung meiner Tiere kann ich keine Garantie geben,

da ich keinen Einfluss auf deren Haltung und Ernährung mehr habe.

 

Reservierungen über 3 Tage nur noch gegen Bezahlung des gesamten Kaufpreises, welcher innerhalb von 3 Tagen auf meinem Konto sein sollte. 

 

Solange das Tier nicht bezahlt ist, besteht keinerlei Anspruch darauf.

 

Sollte ein Tier, welches reserviert ist, erkranken oder gar sterben, werde ich den Kaufpreis natürlich zurückerstatten. 

 

Wenn Tiere nicht 8 Tage nach Eingang des Geld abgeholt wurden

( wenn sie das Alter von 6 Wochen natürlich erreicht haben) oder Termin ständig nach hinten verschoben wird, fällt eine Gebühr von 2.50 pro Tag, wenn sie länger hier bleiben müssen, an.

 

Sollte der Käufer aus irgendwelchen Gründen vom Kauf zurücktreten,

werde ich die Anzahlung einbehalten.

Deshalb bitte jeden  Kauf gründlich überlegen.

 

Am liebsten ist mir, wenn Sie die Tiere persönlich abholen.

 

Jedoch wohnt man nicht immer in der Nähe,  deshalb kann auch ein Tierversand oder eine MFG stattfinden.

 

Der Versand kann nach Absprache mit mir, vom Käufer vorgenommen werden.

Dann jedoch nur bei geeigneten Temperaturen.

Nicht zu heiß oder zu kalt.

Das Risiko beim Transport trägt der Käufer !

(zusätzliche Kosten von ca. 40.-€, sind vom Käufer zu tragen). und von diesem auch zu organiesieren.

Eine 2. Möglichkeit ist eine MFG   (Mitfahrgelegenheit) 

Privatpersonen die Tiere bis zu einen bestimmten Standort mitbringen.

(Ich persönlich habe mit beiden Transportmöglichkeiten bisher nur gute Erfahrungen gemacht)

Für eventuelle Krankheiten, die nach der Abholung oder dem Versand auftreten, übernehme ich keine Verantwortung.

 

Bei Abholung vor Ort:  bitte eine Transportbox mitbringen und keine Einkaufstüte.

Ja leider kommt sowas auch vor :/

Ich habe auch ab und mal Boxen da, gegen eine kleine Spende

@U.Becht