führen zu Blähungen und können bei Einnahme größer Mengen auch tödlich enden - somit sind diese Pflanzen als Giftpflanzen für die Tiere einzuordnen.
Unreife Avokado´s führen zu Durchfall und einige Avokadosorten sind schwer giftig für Schweinchen, deshalb - erst gar nicht füttern.
Kartoffeln: enthalten schlecht verdauliche Stärke und die grüne Stellen roher Kartoffeln und deren Triebe und Grün sind giftig.
Die Alkaloidkonzentration in der Kartoffelschale kann durch unsachgemäße Lagerung so hoch sein, dass die Vergiftungserscheinungen von leichten Magenbeschwerden über Nierenentzündungen, bis hin zu Schädigung des zentralen Nervensystems reichen können.
Auberginen sollten sie nur bekommen, wenn diese ganz reif sind und auch ohne den grünen Fortsatz,
da sowohl das Grüne als auch die unreife Frucht zu viel Solanin enthalten und dies ebenfalls schädlich wäre.
Rhabarber enthält zuviel Oxalsäure und bringt den Magen durcheinander, deshalb nicht füttern.
eignen sich deshalb nicht, weil sie zuviel Fruchtzucker enthalten und dies den Zähnen und auch dem Darm schadet, viele Tiere bekommen starken Durchfall bei der Aufnahme.
Steinobst wie Kirschen, Pfirsich, Pflaume, Nektarine, Mirabelle etc.
enthalten auch viel Zucker und sollen nicht in größeren Mengen zusammen mit Wasser gegeben werden, denn dies führt zu starkem Durchfall.
Giftige Zimmer- und Freilandpflanzen
Sollte Ihr Tier ein solche Pflanze angefressen haben, wenden Sie sich umgehend an ihren Tierarzt und nehmen vielleicht etwas von der Pflanze mit.
A Agave, Aloe Vera, Alpenveilchen, Amaryllis, Anthurie, Aronstab, Azalee