Bei Erkrankung der Tiere bitte sofort den Tierarzt aufsuchen! Meerschweinchen zeigen manche Symptome erst sehr spät, deshalb den TA Besuch nicht hinaus schieben.
Personen die bei mir kein/e Tier/e erworben haben, bitte ich davon abzusehen bei mir telefonisch um evt. Diagnosen oder Behandlungsanweisungen anzufragen.Wenden Sie sich an Ihren Tierarzt.
Ich habe nur die Ergebnisse meiner Beobachtungen und Recherchen hier zusammengetragen.
Diese Aufstellungen stellen keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Die unten aufgeführten Links sollen nur ein Einblick und Info in verschiedene Krankheiten
und deren Behandlungen bringen, es sind keine Behandlungsanleitungen.
Auch wenn noch alte Medikamente, von einem anderen Tier oder vorherigen Erkrankungen, vorhanden sind, nicht einfach einsetzen,
es sollte immer erst geklärt werden, um welche Erkrankung es sich handelt,
manche Krankheiten haben die gleichen Symthome, müssen aber unterschiedlich behandelt werden.
Wichtig ist auch: Die Behandlung und Medikamete solange fortsetzen/reichen wie der Arzt Ihnen vorgibt
Inhalieren:
Viele Leute fragen: Wie soll das Meerschweinchen inhalieren?
Ganz einfach: Tier in die Transportbox, ruhig etwas Heu und Frischfutter mit hineingeben, schließen
und vor die Box das Gefäß mit der Inhalationflüssigkeit stellen und über Beides ein Handtuch.
bei aufgesträubtem Fell und einer gekrümmte Körperhaltung ist auf Schmerzen zu schließen