Bechtsgarten Meerschweinchen

US Teddy, Glatthaar und Rosetten


Krankheiten

                         

Bei Erkrankung der Tiere bitte sofort den Tierarzt aufsuchen! Meerschweinchen zeigen manche Symptome erst sehr spät, deshalb den TA Besuch nicht hinaus schieben.
Personen die bei mir kein/e Tier/e erworben haben, bitte ich davon abzusehen bei mir telefonisch um evt. Diagnosen oder Behandlungsanweisungen anzufragen.Wenden Sie sich an Ihren Tierarzt.

Ich habe nur die Ergebnisse meiner Beobachtungen und Recherchen hier zusammengetragen.

Diese Aufstellungen stellen keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

Die unten aufgeführten Links sollen nur ein Einblick und Info in verschiedene Krankheiten

und deren Behandlungen bringen, es sind keine Behandlungsanleitungen.

Auch wenn noch alte Medikamente, von einem anderen Tier oder vorherigen Erkrankungen, vorhanden sind, nicht einfach einsetzen,

es sollte immer erst geklärt werden, um welche Erkrankung es sich handelt,

manche Krankheiten haben die gleichen Symthome, müssen aber unterschiedlich behandelt werden.

Wichtig ist auch: Die Behandlung und Medikamete solange fortsetzen/reichen wie der Arzt Ihnen vorgibt

Inhalieren:

Viele Leute fragen: Wie soll das Meerschweinchen inhalieren?

Ganz einfach: Tier in die Transportbox, ruhig etwas Heu und Frischfutter mit hineingeben, schließen

und vor die Box das Gefäß mit der Inhalationflüssigkeit stellen und über Beides ein Handtuch.

bei aufgesträubtem Fell und einer gekrümmte Körperhaltung ist auf Schmerzen zu schließen

Infektion der Atemwege

niesen, schiefen, husten, verklebte Nase,

Ausfluß aus Nase

Zähne und Backenabszess

frißt sehr einseitig -

nasser Unterkiefer

also nur Trocken oder Nassfutter

Bindehaut- und Hornhautentzündungen

Auge trübe oder gar verletzt

eitriger Ausfluß am Auge

     

Haarballen, Verstopfung

Durchfall, frißt schlecht

Inappetenz

köttelt nicht

Blutiger Durchfall Kokzidien

Tier stark abgemagert

trotz gute Futteraufnahme

gekrümmte Körperhaltung

Inappetenz

Appetitlosigkeit

Tier frißt nicht

lustlosigkeit,teilnahmslos

     

Lippengrind

Krusten an Nase oder Lippen

Fußballengeschwür

geschwollen Füßchen oder

Geschwüre auf den Fußsohlen

Gehörgangsentzündungen

Jucken an Ohren,

Kopfschiefhaltung

     

Parasiten

kleine weiße oder braune Tierchen

Schuppen auf Haut u. Fell,

kahle Stellen im Fell

ständiges Jucken,

blutige Krusten

 

Gebärmutterentzündung

Eierstockzysten

Ausfluss aus der Scheide

gestörtes Allgemeinbefinden

Appetitlosigkeit

vergrößertes Abdomen

Haarverlust an den Flanken

Hitzeschock

Apathie,

beschleunigter Atem,

flacher schneller Puls,

bläuliche Schleimhaut

Gleichgewichtsstörungen

Torkelbewegungen

     

Verst. der Perianaltasche

Angeschoppter eingetrocknerter Kot

z.T. mit Eintstreu ermischt,

links und rechts des Anus

Blasenentzündung - Steine

blutiger Urin,

quickt beim

Wasserlassen

Entzündung der Vorhaut

auch Probleme beim

Wasserlassen

 

     

Kaudaldrüse

schmutzige klebrige Haar am Po

 

Leukose

Knoten an der Flanken

und/oder unten am Hals

Enzephalitozoonose

Kopfschiefhaltung, Gleichgewichtsstörungen

Nieren / Augenprobleme

 

 

©U.Becht